Wie in jedem Jahr, hat sich unsere Ortsgruppe an den Naturpflegemaßnahmen am Füllmenbacher Hofberg beteiligt. Die Pflegearbeiten werden vom Hauptverein aus Stuttgart initiiert und koordiniert. Gefördert von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg haben die Profis vom Landschaftspflegetrupp im Vorfeld über mehrere Tage die weitläufigen Flächen dieses einmalig schönen Naturschutzgebiets gemäht. Am Samstag galt es nun, gemeinsam mit den Profis vom Hauptverein, das abgemähte Gras abzurechen und zu entfernen. Dadurch wird der Nährstoffeintrag wesentlich reduziert und die Magerwiesen mit ihrer seltenen Flora und Fauna bleiben erhalten. Das Gras wurde in Haufen zusammengerecht, auf Folien talwärts befördert und von einem Landwirt auf einen Ladewagen geladen und abtransportiert.
Mit dabei waren unter anderem Mitglieder der Ortsgruppen Mühlacker, Knittlingen, Ludwigsburg und Freiberg am Neckar. Ebenso im Einsatz waren aktuelle und ehemalige Absolventen des Freiwilligen Ökologischen Jahres.
Für Vesper und das sehr leckere Mittagessen, welches im Jugendhaus des Albvereins serviert wurde, hat unsere Vorsitzende des Stromberggaus Christel Krumm gesorgt.