(2024) Wanderung zur CMT

Die Wanderung zur CMT machte den Messebesuch zum besonderen Erlebnis
Am Samstag, den 13.01.2024, fuhren einige Mitglieder unserer Ortsgruppe gemeinsam zur Stuttgarter Stadtbahn-Haltestelle Ruhbank/Fernsehturm. Dort empfing uns herzlich Lothar Gramm von der Ortsgruppe Stuttgart und pünktlich um 9.00 Uhr ging es mit insgesamt an die 40 Wanderer los in Richtung Messe Stuttgart. Und über das, was uns auf den insgesamt etwas mehr als 10 km erwartete, waren wir alle mehr als positiv überrascht. Kaum jemand hätte wirklich gedacht, dass eine Wanderung zur Messe, die ja direkt am Flughafen gelegen, so schön, kurzweilig und höchst abwechslungsreich sein kann. Direkt ab der Stadtbahn-Haltestelle ging es, teils auf schönen Wanderpfaden, durch einen ausgedehnten Winterwald zum Ortsteil Schönberg. Dort am Sportplatz, im Ramsbachtal, war die Sportgaststätte bereits geöffnet und einige Mitwanderer nahmen die Gelegenheit wahr, sich kurz an einem Heißgetränk aufzuwärmen. Weiter dann, durch den Wald hinauf, zur großen und von weitem sichtbaren Hochhaussiedlung Asemwald (Spitzname „Hannibal“). In einem der drei riesigen Hochhäuser gibt es ganz oben sogar ein Schwimmbad und ein Restaurant. Letzteres mit einem tollen Ausblick auf den Flughafen und die Schwäbische Alb. Durch die weiten Versuchsflächen der Universität Hohenheim wanderten wir weiter durch eine lange Kirschbaumallee hinab in das Körschtal. Das große Bosch-Parkhaus der Messe war hier schon in Sichtweite. Von den Feldern her kommend, ging es eine Rampe hinauf zum Parkhaus und über die Autobahn zum Messeeingang. Das hatte schon was Erhabenes, zu Fuß an den ganzen Autoschlangen entlang zu spazieren, die sich in das Parkhaus hineinquälten. Zum Schluss bekam jeder Teilnehmer eine kostenlose Eintrittskarte für die CMT. Zu Fuß zur Messe – das war ein Erlebnis der besonderen Art.