Gemeinsam haben wir Sternenfels und Diefenbach herausgeputzt – erfolgreiche Flurputztete 2025
Am vergangenen Samstag fanden sich 40 Helferinnen und Helfer von klein bis groß im Bauhof ein. So wie meistens in den letzten Jahren hatten wir auch diesmal gutes Wetter. Besser noch: das Wetter war perfekt! Und so waren dann auch die Vertreter aus der Bürgerschaft, des Bauhofs, der Jugendfeuerwehr und des Albvereins bestens motiviert. Nach der Begrüßung unseres Vorsitzenden Bernd Pelz und Grußworten unseres stellvertretenden Bürgermeisters Klaus Riekert ging es an die Einteilung auf die acht „Putz-Touren“. Teils hatten Teilnehmer schon vorab die Touren auf unserer Website gesichtet. Drei dieser Touren sind fest in der Hand der Jugendfeuerwehr. Und so ging die Einteilung so flott wie selten zuvor. Und gelohnt hat sich unser gemeinsamer Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz direkt vor unserer Haustüre auch. Gefunden wurden wieder der klassische Müll wie Dosen, Flaschen, Coffee-to-go-Becher, Verpackungsfolien, Bonbonpapierle, Zigarettenschachteln und -kippen und ein Autoreifen, Unterhosen und ein Plüschkuscheltier. Und wie im Vorjahr lagen wieder viele Kleiderbügel aus Kunstoff im Straßengraben. Man fragt sich dann schon, wer das warum immer wieder macht.
Was aber hoffnungsvoll stimmt ist, dass alle Helfer über weniger Müll als im Vorjahr berichteten. Ein Trend, der nun schon seit 4 Jahren anhält. Wenn das nicht mal eine schöne Entwicklung ist? Die ersten Trupps waren schon um 11.30 Uhr am Bauhof zurück. Und ab 12.00 Uhr saßen wir alle gemütlich beisammen , genossen die Sonne und freuten uns über heiße Rote, Käsweckle, Butterbrezeln und Getränke, gesponsert durch die Gemeinde. Der Einsatz hat wieder allen Spaß gemacht und man merkte, dass es einfach ein gutes Gefühl ist, in diesem zeitlich überschaubaren Rahmen etwas Gutes zu tun für die Umwelt und für eine schöne Landschaft. Allen Helferinnen und Helfern, der Jugendfeuerwehr, den Bauhofmitarbeitern und den Albvereinlern ein herzliches Dankeschön. Und herzlichen Dank an die Gemeinde für Speis und Trank. Das ist immer wieder ein schönes Zeichen der Wertschätzung.