Südtirol war das Wanderziel der diesjährigen, gemeinsamen Mehrtagesfahrt der Albvereins-Ortsgruppen aus Sternenfels, Güglingen und Zaberfeld. Bei der Hinfahrt ging es zunächst auf einer kleinen Dolomitenrundfahrt durch das Grödner Tal hinauf zum Sellajoch.
Vorbei an der Rosengartengruppe und am Latemar, durchs wildromantische Eggental war am frühen Abend das Standquartier Hafling auf einer Sonnenterasse oberhalb Merans erreicht. Bei verschiedenen, geführten Wanderungen kam am nächsten Tag jeder auf seine Kosten. Eine achtstündige Bergwanderung führte hinauf in den Bergfrühling der 2000er-Region, eine weitere, etwas kürzere Wanderung war mit vielen humorvollen Beiträgen gespickt und sorgte für gute Stimmung. Und auch ein Stadtspaziergang durch die Anlagen und Promenaden des mediterranen und nostalgischen Merans fand seine Liebhaber. Der Schnalstalwaalweg war das Ziel des zweiten Wandertages. Vom Schnalstal an den Wassern des Waales, durch den frühlingshaften Hangwald, ging es zum Schloß Juval. Nach der Mittagsrast bei Südtiroler Schmankerln führte der Waalweg dem Sonnenhang entlang mit herrlichen Ausblicken ins Etschtal bis hinüber ins Ortlergebiet. Weinberg- und Kellerführung mit abschließender Weinprobe im renommierten Weingut Schloß Rametz bildeten den krönenden Abschluß des gelungenen Wandertages. Dann hieß es auch schon wieder die Koffer packen und von dem hervorragenden Quartier Abschied nehmen.