Ehrungen langjähriger Mitglieder und der Rückblick auf das Wanderjahr 2015 standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Sternenfelser Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins.
Gerhard Hohmann, geschäftsführender Vertrauensmann der Ortsgruppe, ließ zunächst die unterschiedlichen Vereinsaktivitäten im zurückliegenden Jahr Revue passieren.
Ziel der OG sei es einerseits, den Albverein in der Öffentlichkeit wahrnehmbar zu machen, andernseits natürlich aber auch, den Mitgliedern und Freunden des Vereins ein attraktives Wander- und Veranstaltungsprogramm anzubieten.
Anschließend erstatteten die einzelnen Fachwarte ihre Berichte.
Von einer zufrieden stellenden Kassenlage berichtete Kassenverwalterin Helga Klein; die beiden Kassenprüferinnen Hella Strobel und Hilde Gassert bescheinigten ihr eine tadellose Kassenführung.
Wanderwart Reinhold Roller berichtete von 22 unterschiedlichen Wanderangeboten, besonders beliebt seien die monatlichen Freitagswanderungen, die auf eine erfreuliche Resonanz stoßen. Als kommisarischer Naturschutzwart berichtete Reinhold Roller, dass von den Albvereinsmitgliedern insgesamt 131 Stunden in Aktivitäten wie Landschaftspflege, Nistkastenkontrolle oder Baumpflege investiert wurden. Das rund 30 Kilometer lange Wanderwegenetz betreuen Helga und Konrad Köhler als Wegewarte. Im vergangenen Jahr waren sie Gastgeber für eine Tagung mit Wanderung der Wegwarte aus den Nachbar-Ortsgruppen.
Grußworte an die Anwesenden richtete der Ehrenvorsitzende des Stromberg-Gau’s Dieter Auracher und dankte den aktiven Mitgliedern der Ortsgruppe für ihr Engagement.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Rahmen der Versammlung nutzte Gerhard Hohmann und Dieter Auracher langjährige Mitglieder auszuzeichnen.
Jakob Seybold für 40-jährige und Bernd Schollenberger für 25-jährige Zugehörigkeit.
Beide durften aus den Händen von Gerhard Hohmann eine Ehrenurkunde entgegen nehmen.
Nicht persönlich anwesend sein konnte: Marion Schlotterbeck (50 Jahre), Wilhelm Götz (40 Jahre), sowie Reinhard Sauter und Hans-Peter Fazler (25 Jahre)