Newsletter Albverein Sternenfels – Nr. 5/2020 – 29.07.2020

NEWSLETTER DER ORTSGRUPPE STERNENFELS IM SCHWÄBISCHEN ALBVEREIN e. V.

TERMINE:
27. September 2020
Kraichradweg Radtour

Nach dem großen Erfolg und den positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr bieten wir auch in diesem Jahr wieder eine organisierte Radtour auf dem Kraichradweg an. Gemeinsam wollen wir die Kraich 65 km auf ihrem Weg von der Quelle in Sternenfels bis zur Mündung in Ketsch am Rhein begleiten. An der Logistik haben wir gefeilt und wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr einen Rücktransport der Radler und Fahrräder mit einem Bus der Firma Wöhrle Reisen anbieten können. Ein spezieller Anhänger hat Platz für 30 Fahrräder und so können wir die Tour für sage und schreibe 30 Personen anbieten!
Herzlich willkommen sind alle Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe und alle, die gerne mit dem Fahrrad durch eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft unterwegs sein wollen.
Auch am Radweg hat sich wieder ‚was getan, ist doch nun die Kraichbach-Renaturierung in Hockenheim abgeschlossen. Diese sehr gelungene und sehenswerte Maßnahme erfolgte im Rahmen eines Hochwasserschutzprojektes und der Radweg führt nun dort wieder direkt am Kraichbach entlang.
Eine Einkehr unterwegs ist vorgesehen.
Start am Sonntag, 27. September um 9:30 Uhr an der Kraichquelle.
Die Busrückfahrt ist geplant um 18:30 Uhr ab Ketsch. Die Ankunft in Sternenfels ist voraussichtlich um 19:30 Uhr.
Anmeldung: Direkt über unsere Internetseite https://sternenfels.albverein.eu/events/radtour-kraichradweg/ oder über Telefon 07045/201107 bei unserem Tourleiter Bernd Pelz.
Wir freuen uns auf eine tolle Tour! Sei mit dabei!

  • Mitglieder Ortsgruppe Erwachsene: 10,00 €
  • Mitglieder Ortsgruppe Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre: kostenlos
  • Gäste Erwachsene: 20,00 €
  • Gäste Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre: 5,00 €

Wir bestätigen die Anmeldung verbindlich nach Eingang des Teilnehmerbetrags auf unserem Vereinskonto:
Sparkasse Pforzheim Calw, IBAN: DE48 6665 0085 0002 7608 27
Bitte im Betreff der Überweisung die Namen der angemeldeten Teilnehmer angeben. Vielen Dank!

Interessante Infos und Links zum Radweg gibt es übrigens auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kraichradweg

NEUIGKEITEN:
Projekt „Metterradweg“ – 1000 Jahre Diefenbach
Im Jahr 2023 wird Diefenbach 1000 Jahre alt. Dieses besondere Ereignis soll im Rahmen eines spannenden Jubiläumsjahrs gefeiert werden. In verschiedenen Arbeitsgruppen werden Ideen für dieses Jubiläum bearbeitet und unsere Ortsgruppe hat in den Arbeitskreis „Etwas das bleibt“ die Idee eines Metterradwegs eingebracht. Der Vorschlag zur Realisierung eines solchen touristischen Radwegs von Diefenbach bis zur Mettermündung in Bietigheim-Bissingen fand großen Zuspruch. Sehr gerne treiben wir deshalb nun dieses Projekt voran.
Gewässerbegleitende Radwege erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie i. d. R. im Hinblick auf die Topografie angenehme Routenführungen aufweisen und kulturell und landschaftlich von Interesse sind. Zudem erfährt ein durchgängig mit eigenem Logo beschilderter Radweg Aufmerksamkeit. Die eher kurze Distanz von knapp 30 km von Diefenbach bis Bietigheim ist nicht von Nachteil. Sie reduziert mentale Hürden für eine Nutzung und ermöglicht eine Rückfahrt am selben Tag. So verbindet dieser geplante Radweg den Naturpark Stromberg-Heuchelberg mit Bietigheim-Bissingen und somit mit dem Großraum Stuttgart. Radfahrende Tagestouristen können künftig erkunden, wo die Metter entspringt. Eine Chance für unser Tourismusdorf!
Gespräche mit der Kraichgau-Stromberg-Touristik, die das gesamte Gebiet auch touristisch betreut, haben wir bereits geführt. Unsere Idee wird hier sehr gut aufgenommen. Auch die Gespräche mit den Landratsämtern in Pforzheim und Ludwigsburg und mit den ADFC-Kreisverbänden Enzkreis und Ludwigsburg zeigen uns, dass wir mit der Idee eines Metterradwegs durchweg auf fruchtbaren Boden fallen. Die Gemeinde Sternenfels wird nun für den Herbst zu einer ersten Veranstaltung zum gemeinsamen Austausch mit Landkreisen, Anliegergemeinden, Touristik und Radverbänden einladen. Unsere Ortsgruppe wird die Idee detailliert in einer umfassenden Präsentation vorstellen, die alle relevanten Aspekte beleuchtet. Hat das Projekt Erfolg, ist eine Eröffnung des Radwegs im Jubiläumsjahr 2023 realistisch.

Hauptversammlung 2020
Unsere Hauptversammlung, die ursprünglich geplant war für den 14. März, musste Corona-bedingt abgesagt werden. Gerne hätten wir euch informiert über viele Neuigkeiten. Angefangen von unserem neuen Fachwart Wege bis hin zu unseren neuen Familienmitgliedern gibt es viel zu berichten. Und die regulatorischen Notwendigkeiten unseres Vereins sind ebenso wichtig zu erfüllen. Wir sind aktuell noch in der Klärung, wie wir eine Hauptversammlung noch in diesem Jahr sinnvoll durchführen können. Hierzu werden wir zu einem späteren Zeitpunkt nochmals informieren.

Herzlich grüßt euch euer Vorstand der Ortsgruppe Sternenfels
Bernd Pelz        Willi Hampp        Helga Köhler

ABBESTELLEN DES NEWSLETTER
Wir senden Dir diesen Newsletter, da Du diesen abonniert hast.
Wenn Du unseren Newsletter abbestellen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an die Adresse:
stop.newsletter@albverein-sternenfels.de