Rückblick Radtour zum Römermuseum nach Güglingen
Am Sonntag, 20. September 2020, waren wir bei idealem Fahrradwetter unterwegs nach Güglingen. Unser Tourleiter Willi Hampp hat eine sehr schöne Strecke gewählt, die uns westlich vorbei an Leonbronn und Ochsenburg weiter über Michelbach direkt nach Güglingen führte. In einer exklusiven Führung durch das dortige Römermuseum erfuhren wir viel Interessantes. Vor knapp 20 Jahren stieß man bei der Erschließung eines Gewerbegebiets in Güglingen auf zum Teil einzigartige Funde aus römischer Zeit. Reste einer ganzen Siedlung, eines Vicus, wurden entdeckt. Und in der Folge entstand das sehr sehenswerte, nach modernen didaktischen Gesichtspunkten eingerichtete Museum im alten Rathaus. Viele Originale gibt es dort zu bestaunen: vom Ortsschild über Tongefäße und Statuen bis hin zu Schmuck und Münzen. Modelle der Siedlung veranschaulichen die Zeit vor knapp 2000 Jahren. So erfuhren wir auch, dass damals auf der gemischten Gemeinschaftslatrine in geselliger Runde Geschäfte gemacht wurden und Geld nicht stinkt. Daher auch diese bekannten Redewendungen. Die hervorragende Führung rundeten wir ab mit einem Besuch der sehenswerten archäologischen Freilichtanlage im Industriegebiet „Ochsenwiesen/Steinäcker“. Dort stand ehemals die große römische Siedlung.