So., 04.07.2021, Sternenfels
Wanderung Nr. 6 von insgesamt 12 Wanderungen
Infos zur Aktion „Sternenfels holt sich das Deutsche Wanderabzeichen“
Hier geht es zu den FAQs, falls Du Fragen haben solltest
Im Falle der coronabedingten Absage erhalten die Angemeldeten die Wandertour zum individuellen Selbstwandern kostenlos per Link mitgeteilt.
35 Kilometer Wanderung – Eine Himmelsleiter, urige Pfade und die Wüstung Mörderhausen
Von der Maulbronner Straße aus Sternenfels hinaus geleitet, überqueren wir am Wanderparkplatz Herzogenwäldle die Mühlackerstraße und wandern im Lämmerwald zum Stellensee bei Diefenbach.
Mit Blick in die Weinberge gehen wir zum Burrainhof, dahinter weiter zu den Metterteichen. Nahe der Mettenbacher Mühle überbrücken wir die ICE-Schnellbahntrasse und folgen dieser eine ganze Zeit gen Osten. Zwischen Schützingen und Illingen entdecken wir eine Serie Holzsägefiguren und erreichen bald darauf die Klosterseen.
Der Schreckstein oben im großen Fleckenwald ist das nächste Zwischenziel. Kaum die Höhe erklommen, führt der Weg talwärts über einen alten Steinbruch nach Gündelbach. An der Laurentiuskirche vorbei durchs Dorf gegangen, gelangen wir in die Weinberge. Hier erwartet uns ein kleines Wadenschmankerl:
Die Himmelsleiter am Lichtenberg. 452 Stufen hinauf zum Wachtkopf.
Der Weg oben im Wald streift am Hamberger See vorbei, hin zur Salzeiche, nimmt dort Kurs auf Häfnerhaslach unten im Kirbachtal. Wo Tal auch Berg: Das Emporsteigen der Riesenklinge wird mit einer tollen Aussicht und Waldschatten belohnt.
Ein schmaler Pfad, der ein wenig Duck- und Kletterkünste abverlangt, leitet uns am Sauerberg steil die Stellenklinge hinab Richtung Zaberfeld. Am Stausee Ehmetsklinge biegen wir in den Grenzsteinweg ein. Hier haben Grenzsteine, die an anderer Stelle der Gegend Bauherren störten, eine neue Heimat gefunden. Bald darauf erreichen wir den Gerichtstisch zu Mörderhausen. Angeblich noch im 19. Jahrhundert ein Openair-Gerichtssaal. Ohne Klagen geht’s im Salpeterwald zurück nach Sternenfels. Über den Schloßberg gegangen, haben wir stolze 35 Kilometer in den Beinen.
Der Weg führt hauptsächlich über asphaltierte bzw. geschotterte Waldwege. Einige Trailpassagen sind ebenfalls dabei. Denkt an Sonnenschutz! Wir wandern streckenweise außerhalb des Waldes. Wir wandern bei jeder Witterung.
Bitte denke an geeignetes Schuhwerk, Getränke und Vesper.
Uhrzeit: 8.00 Uhr – ca. 18.30 Uhr
Länge: 35 km
Höhenmeter: 690m
Mögliche Ausstiege:
ca. 13 KM Parkplatz Klosterseen Illingen
ca. 19 KM Rathaus Gündelbach
ca. 23 KM Häfnerhaslach
ca. 28 KM Zaberfeld
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Wanderung nur durchgeführt werden kann, wenn die zum Zeitpunkt der Wanderung geltenden Corona-Regelungen dies zulassen. Falls die Durchführung nicht möglich ist, informieren wir Sie unverzüglich per E-Mail.
08:00 - 18:30
Ort:
Infotafel Albverein an der Michaelskirche in Sternenfels
Schlossbergstraße 7
75447 Sternenfels
iCalendar
Es sind 16 von 20 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht