Ab ins Elsass: Wallfahrtsort Odilienberg, Flammkuchen essen, Schloss und Garten Leonardsau

Sa., 02.04.2022,

Der Wallfahrtsort St. Odilienberg bei Obernai ist das Wahrzeichen des Elsass. Die Schutzpatronin der Region, die heilige Odilie, gründete das Kloster im 7. Jahrhundert. Wir besuchen diese Felsanlage mit ihrem Panoramablick zum Schwarzwald, spazieren 2,1 km zur Wunderquelle bis zur Ruine des Klosters Niedermünster und fahren anschließend zum Gasthof und genießen Flammenkuchen. Am Nachmittag erwartet uns die wunderschöne Leonardsau-Parkanlage mit seinen verwunschenen Gärten und Schloss. Wenn dann noch Zeit bleibt, geht es zur Freude von Groß und Klein in das Lebkuchenmuseum mit Verkaufsladen.

Anmeldung ist bis zum 27. März möglich!

Wallfahrtsort St. Odilienberg (Bild: Obernai Tourisme)

Wallfahrtsort St. Odilienberg (Bild: Obernai Tourisme)


Gärten und Schloss Leonardsau (Bild: Obernai Tourisme)

Gärten und Schloss Leonardsau (Bild: Obernai Tourisme)

Reiseverlauf

  • 06.45 Uhr Oberderdingen, Betriebshof Wöhrle Reisen, Hagenfeldstr. 6
  • 07.00 Uhr Sternenfels, Bushaltestelle Rathaus (Fahrtrichtung Mühlacker)
  • 07.05 Uhr Diefenbach, Freie Schule
  • 09.30 Uhr Ankunft Odilienberg, Entdeckung der Anlage auf eigene Faust (Geschichtliche Infos im Bus auf der Hinfahrt); anschl. Wanderung 2 km zum Kloster Niedermünster über Wunderquelle (festes Schuhwerk, Kleidung entsprechend der Witterung); alternativ Bustransfer möglich
  • 12.00 Uhr Abfahrt nach Rosheim
  • 12.30 Uhr Flammkuchenessen (nicht im Preis enthalten)
  • 14.30 Uhr Fahrt nach Leonardsau, Besichtigung Parkanlage mit Führung
  • wenn noch Zeit bleibt, Besuch Fortwenger Lebkuchenmuseum in Gertwiller
  • 19.50 Uhr Diefenbach, Freie Schule
  • 20.00 Uhr Sternenfels, Bushaltestelle Rathaus
  • 20.15 Uhr Oberderdingen, Betriebshof Wöhrle Reisen

 

Teilnahmepreise

  • Mitglieder: 20 €
  • Mitglieder ermäßigt: 10 €
  • Nichtmitglieder: 30 €
  • Nichtmitglieder ermäßigt: 15 €

 

Uhrzeit:
06:45 - 20:15


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 0 von 49 Plätzen verfügbar.


Die Veranstaltung ist ausgebucht.



zur Übersicht