So., 22.05.2022, Maulbronn
Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin
Friedrich Hölderlin war Zeit seines Lebens auf der Suche. Als Wanderer hat er nicht nur im übertragenen Sinne große Entfernungen zurückgelegt. Was liegt da näher, als größter europäischer Wanderverein das spannende Leben von Hölderlin gemeinsam ein Stück weit zu Fuß zu erkunden. Gäste sind herzlich willkommen!
Die Wanderung beginnt im Kloster Maulbronn, dort wo der junge Hölderlin eine prägende Zeit verbracht hat. Über mehrere Stationen, an denen der Maulbronner Stadtarchivar und Hölderlin-Kenner Martin Ehlers thematisch aus dem Leben Hölderlins berichten wird und die ehemalige Seminaristen des Klosters Maulbronn Freya Garhöfer Hölderlin-Gedichte rezitieren wird, geht es auf knapp 8 km nach Diefenbach in die Weinberge zum Bacchus. Dort wird zu Ehren Hölderlins ein Baum der Öffentlichkeit übergeben. Eine gemütliche Hocketse mit Kaffee, Kuchen und Grillwurst lädt zum Verweilen ein. Die WG Diefenbach schenkt heimischen Wein aus.
Vom Weinberg aus kann ab ca. 16:30 Uhr die organisierte Rückfahrt mittels Bus zum Kloster Maulbronn genutzt werden. Der Bus pendelt mehrmals. Fahrkarten gibt es vor Ort.
Teilnahmepreise:
- Mitglieder Albverein Erwachsene: kostenlos
- Nicht-Mitglieder Albverein Erwachsene (Gäste): 5,00 Euro
- Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten: kostenlos
Optionaler Bustransfer zurück zum Kloster Maulbronn:
- Mitglieder Albverein Erwachsene: 2,00 Euro
- Nicht-Mitglieder Albverein Erwachsene (Gäste): 4,00 Euro
- Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten: kostenlos
Es sind 178 von 200 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht