(2022) Besenwanderung

Besenwanderung bei bester Laune
Am 23.01.2022 konnte unter Einhaltung von 2G+ die Besenwanderung unter Leitung der Ortsgruppe Oberderdingen stattfinden. Nachdem schon länger kein gemeinsamer Ausflug stattgefunden hatte, tat die Wanderung in geselliger Runde richtig gut. Und so starteten 15 bestens gelaunte Wandersleut am Feuerwehrhaus in Oberderdingen. Am Pferdehof vorbei ging es auf das Derdinger Horn. Und tatsächlich: obwohl das Wetter keine so richtig gute Fernsicht zuließ, sahen wir die Zugspitze, als ein ICE aus dem Tunnel der Schnellbahntrasse geschossen kam. Darauf mussten wir erst einmal mit einem guten Tröpfchen Likör anstoßen. In Großvillars erfuhren wir dann Interessantes zum Backhäusle und Waldensermuseum. Nach gelungener Einkehr im Waldenserbesen ging es in der Dunkelheit am Lichtskulpturenpfad entlang zurück nach Oberderdingen, aber nicht ohne vorher mittels Smartphone die Lichtskulpturen zum Leben zu erwecken. Vor Ort stehen Tafeln mit QR-Code. Mittels Smartphone gescannt, landet man auf einer Internetseite, über die die Lichtskulpturen gesteuert werden können. Echt spaßig! Die Lichtskulpturen, initiiert von einem Hochschulprofessor, findet man am Ortsausgang Oberderdingen an der Straße in Richtung Bretten und können noch bis zum Monatsende bestaunt werden.