Bustour Elsass Wallfahrtsort Odilienberg
Am 02.04.2022 gings ganz bequem per Reisebus ins schöne Elsass. Trotz des Wintereinbruchs im Frühling gab es keine Absagen, was uns sehr freute, und komplett ausgebucht fuhren wir mit 49 Mitgliedern und Gästen nach Frankreich. Schon auf der Hinfahrt gab uns unser Reiseführer und Vereinsmitglied Jean-Noel, ein gebürtiger Elsässer, interessante Infos zum Mont Ste-Odile, der bedeutensten Wallfahrtsstätte des Elsass. Seine Darbietung der elsässischen Mundart sorgte für Heiterkeit. Auf schmaler kleiner Straße hinauf zum Odilienberg wurde es dann spannend. Auf schneebedeckter Fahrbahn gab es für einen Pkw kein Weiterkommen. Blieb nur, mit ein paar Mann gemeinsam das Auto an die Straßenseite zu bugsieren, wo der arme Franzose wohl nun bis zur Schneeschmelze auf die Möglichkeit der Weiterfahrt warten muss. Dann hieß es Daumendrücken, ob unser Bus überhaupt ohne Montage von Schneeketten wieder anfahren kann. Mit trickreicher hydraulischer Lastverlagerung konnten wir aber zum Glück durchstarten und kamen wohlbehalten auf der geschichtsträchtigen Bergkuppe an. Der Berg wurde schon 1000 Jahre v. Chr. von den Kelten bewohnt. Im 7. Jh. n. Chr. entstand dann der erste Klosterbau. Kaiser Friedrich Barbarossa höchst persönlich ließ 1150 die damals zerstörte Anlage wieder aufbauen. Nach Rundgang durchs Kloster ging es für uns zu Fuß durch den tief verschneiten Wald hinab zur Wunderquelle. Dem Wasser wird heilende Wirkung nachgesagt. Fleißig füllten die Teilnehmer vorher ausgeteilte Albvereinsfläschle. Kann ja nicht schaden. Nach kurzem Abstecher zur Klosterruine Niedermünster trafen wir wieder auf unseren Bus. Im Rosheim war zur Mittagszeit exklusiv für uns ein familiengeführtes Flammkuchen-Restaurant geöffnet. Bei genialen Flammkuchen und köstlichem regionalen Wein genossen wir die Elsässer Gastfreundlichkeit. Am Nachmittag dann, aufgeteilt in zwei Gruppen, war eine interessante Führung durch die historische Gartenanlage von Schloss Leonardsau für uns gebucht. Zum Abschluss unserer von Jean-Noel perfekt geplanten sehr schönen Tour besuchten wir die Lebkuchenmanufaktur in Gertwiller. Ein rundum gelungener Tag!