(2023) Tag der offenen Tür im Jugendwanderheim Füllmenbacher Hof

Viel war los am 1. Mai am Jugendwanderheim Füllmenbacher Hof
Es scheint sich so langsam herumgesprochen zu haben, dass sich eine Wanderung oder eine Radtour durch den schönen Strombergwald am 1. Mai zum Jugendwanderheim des Schwäbischen Albvereins richtig lohnt. Das fleißige Team des Betreuungsvereins war begeistert, wie viele gut gelaunte Gäste bei schönem Ausflugswetter begrüßt werden konnten. Und verhungern und verdursten musste niemand, denn neben dem Ersten-Mai-Klassiker, der gegrillten Roten, gab es original schwäbisches Luggeleskäsbrot (Brot mit schmackhaft angemachtem Quark), Waffeln, Kaffee, regionale Limonaden, verschiedene Biere und Weine der WG Diefenbach. Für jeden war etwas dabei. Und immer wieder trafen Wandergruppen ein – die Schlangen konnten aber zügig abgearbeitet werden. Schließlich war ja Tag der Arbeit. Einige Albvereinsortsgruppen aus der Umgebung hatten das Jugendwanderheim schon Ende letzten Jahres in ihre aktuellen Jahresprogramme aufgenommen. So kam eine Wandergruppe der Ortsgruppe Mühlacker sogar mit fast 40 Leuten. Wahnsinn. Und auch der Uhu Baldur war samt seinem Falkner Falk wieder da und begeisterte die Besucher alleine schon mit seiner imposanten Erscheinung. Hinterm Haus lud ein Lagerfeuer zum Grillen der eigenen mitgebrachten Würste ein und unser Wildnispädagoge Jörg zeigte Kindern, wie man ohne Streichhölzer oder Feuerzeug Feuer machen kann.
Was war das für ein toller Tag! Herzlichen Dank allen, die uns an diesem schönen Tag besucht haben. Schon jetzt ist klar: auch in 2024 wird es wieder einen 1. Mai geben am und im Jugendwanderheim Füllmenbacher Hof.