Landschaftspflegeeinsatz am Füllmenbacher Hofberg erfolgreich beendet
Vorletzten Samstag fand wieder der jährliche Landschaftspflegeeinsatz des Schwäbischen Albvereins Stromberg-Gau am Füllmenbacher Hofberg statt. Die Flächen des Naturschutzgebiets stehen im Eigentum des Landes Baden-Württemberg, der Albverein hat jedoch seit Anbeginn die Pflege-Patenschaft für das Gebiet übernommen. Konkret bedeutet dies, dass alljährlich der hauptamtliche Pflegetrupp des Hauptvereins die Flächen über mehrere Tage abmäht und freiwillige Helfer gemeinsam mit dem Pflegetrupp das Schnittgut dann in einer konzertierten Aktion zusammenrechen. Ein Landwirt führt anschließend das Material zur Kompostierung ab. Bereits zum zweiten Mal fand auch im Sommer ein Schnitt statt, so dass die abzurechenden Mengen reduziert waren. Zudem konnte der Hauptverein für das Mähen erneut ehrenamtliche Helfer gewinnen, die den Pflegetrupp mehrere Tage unterstützt haben. Und Dank der Mitglieder aus verschiedenen Ortsgruppen des Stromberg-Gaus und weiteren Helfern war die Arbeit am Samstag bis zum Mittagessen erledigt. So waren dann die köstlichen selbstgemachten Spätzle mit Linsen im Jugendwanderheim ein toller Abschluss der diesjährigen Aktion.
Mit dem Bewusstsein, etwas Sinnvolles zur Erhaltung der seltenen Flora und Fauna beigetragen zu haben, konnten die Teilnehmer dann in das wohlverdiente Wochenende starten.