Abenteuer Falkensteiner Höhle
Mutige Mitglieder unserer Ortsgruppe und Freunde wagten am 28.05.2022 die Befahrung der Falkensteiner Höhle bei Bad Urach bis zur Reutlinger Halle. Ausgestattet mit Neoprenanzug, Helm und Stirnlampe ging es in zwei Gruppen durch das mit sieben Grad recht erfrischende Wasser. Stapften die Teilnehmer nach dem mächtigen und beeindruckenden Höhlenportal noch wadentief in gebückter Haltung durch das Wasser am Demutschluf, mussten die folgenden Passagen immer wieder kletternd und durch brusttiefes Wasser bewältigt werden. Belohnt wurden die Anstrengungen mit Sicht auf faszinierende Kalk- und Gesteinsformationen, wie dem Weißen Riesen, die immer wieder im Lichtkegel der Lampen erschienen. Nach eineinhalb Stunden teils anspruchsvoller Kletterei senkte sich die Höhlendecke bis auf den Wasserspiegel. Der erste Siphon war erreicht und nun galt es, sich vier Meter tauchend an einem Fixseil durch die Schmalstelle zu ziehen. Vor Spannung hatten doch glatt zwei Teilnehmer vergessen vorher Luft zu holen, was diese dann freilich ziemlich schnell unter Wasser bemerkten. Aber es ging alles gut und nach 500 m erreichten wir einen massiven Versturz, durch den ein sehr enger Durchschlupf hinauf in die Reutlinger Halle führte – das Ziel unserer Tour. Zurück gab es immer wieder die Möglichkeit, kurze herausfordernde alternative Routenvarianten zu wählen. Einige nahmen die Challenge an und ließen sich teils hinab bis zum Hals in enge Wasserstellen und unterquerten Versturzblöcke und sogar den Weißen Riesen. Nach über drei Stunden wieder das Tageslicht und das frische Grün der Bäume zu sehen und die warme Luft zu spüren war ein besonderer Moment. An der Grillstelle unterhalb der Höhle wurde zum Schluss fleißig gebrutzelt und auf die erfolgreiche Tour angestoßen.