Sa., 21.09.2024, Sternenfels
Unter dem Motto „Handwerk im Elsass“ beginnen wir unsere Tagestour im Lebkuchenmuseum in Gertwiller. In einer alten Scheune aus dem 18. Jahrhundert sind auf 350 m² mehr als 10.000 Objekte ausgestellt, die die Geschichte des Lebkuchens und anderer Süßigkeiten vergangener Zeiten nachzeichnen, aber auch allerlei beliebte Kunstgegenstände, die das ländliche Leben im Elsass begleiteten. Beim Lebkuchenladen Lips wird Handwerk noch großgeschrieben!
Zum Mittagessen kehren wir in Rosheim ein im Restaurant A La Croix d’Or, einer typischen elsässischen „Winstub“. Dort gibt es leckere Flammkuchen und erlesene lokale Weine, wie Pinot Noir/Grauburgunder und Auxerrois. Als Nachtisch steht auch der beliebte „Äpfel-Flammenkuchen“ auf der Karte.
Im idyllischen Obernai spazieren wir anschließend im Rahmen einer Stadtführung durch 1000 Jahre Bauhandwerk und Zünfte. Die ehemalige Reichsstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmälern vom Mittelalter und der Renaissance glänzt mit einer prachtvollen Vergangenheit. Die Zünfte waren in dieser Zeit bereits bekannt und für die Organisation der Stadt unerlässlich. Auf der Suche nach den Emblemen der Handwerksberufe an den Fassaden wird die Sprache der elsässischen Fachwerkbauten nach dieser Führung kein Geheimnis mehr sein. Anschließend besteht die Möglichkeit, auf eigene Faust das Städtchen mit seinen Boutiquen und Konditoreien zu erkunden.
Reiseverlauf:
08:00 Uhr Abreise in Sternenfels (Bushaltestelle Rathaus, Fahrtrichtung Mühlacker)
08:10 Uhr Abreise in Diefenbach (Bushaltestelle Ortsmitte, Fahrtrichtung Mühlacker)
10:15 Uhr Ankunft Gertwiller Lips-Museum
12.00 Uhr Ankunft Rosheim Restaurant Croix d’or
14:00 Uhr Abfahrt nach Obernai
14:30 Uhr Stadtführung Geschichte und alte Handwerkskunst
16:00 Uhr Ende Führung und freie Zeit in Obernai
17:00 Uhr Heimreise
19:50 Uhr Ankunft Diefenbach
20:00 Uhr Ankunft Sternenfels
Mitglieder: 25,00 €, ermäßigt: 5,00 €, Gäste: 35,00 €, ermäßigt: 10,00 €. Mittagessen auf eigene Rechnung.
Ermäßigung gilt für Schüler, Auszubildende und Studenten.
08:00 - 20:00
Ort:
Sternenfels Bushaltestelle Rathaus
Maulbronner Str
75447 Sternenfels
iCalendar
Es sind 16 von 49 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht