So., 06.10.2024, Bietigheim-Bissingen
Einmal im Jahr veranstaltet eine der über 30 Ortsgruppen im Stromberg‐Gau den sogenannten Gauherbstwandertag. In diesem Jahr lädt die Ortsgruppe Bietigheim‐Bissingen ein.
Die Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen hat drei Touren vorbereitet, auf denen sich Bietigheim und die nähere Umgebung erkunden lassen. Von einer sportlichen Wanderung bis zu einem ausgedehnten Spaziergang ist für jede Altersklasse und Konditionsform etwas dabei.
Los geht‘s um 9:30 Uhr am Siedlerheim im Sand (Friedrich-Ebert-Straße 66). Nach der Begrüßung durch die Gauvorsitzende Christel Krumm starten wir von dort gegen 10:00 Uhr auf die verschiedenen Touren.
Tour 1: Runde durch den Bietigheimer Forst (5,2 km, 92 Hm Anstieg, ca. 1:20 Std. reine Gehzeit)
Der Weg führt uns direkt in den herbstlichen Wald an den Bunkeranlagen der ehemaligen Neckar-Enz-Stellung vorbei zu den Aussichtspunkten Eberstein und Fürstenstand. Anschließend geht es in einem weiten Bogen zum Lusthaus und zur Krautschüssel, beides geschichtlich interessante Plätze. Über die Fohlenweide am Waldrand erreichen wir wieder den Ausgangspunkt. Die Tour führen Günter Pitschel und Klaus Heidelbauer.
Tour 2: Aussichtsreich durch Bietigheim (8,5 km, 68 Hm Anstieg, ca. 2:10 Std. reine Gehzeit)
Bei der Kammgarnspinnerei überqueren wir zunächst die Enz. Dahinter steigt der Weg an bis zu den Weinbergen oberhalb des Tales. Es bieten sich schöne Aussichten auf Bietigheim und den Viadukt. Auf dem Weinwanderweg geht es dann hinunter in die Altstadt, wo wir einige sehenswerte Punkte anlaufen. Über den Holzgarten geht es noch ein Stück das Enztal entlang und anschließend an den Wobachfelsen wieder zurück. Durch den Bürgergarten gelangen wir schließlich zum Siedlerheim. Die Tour führen Inge und Werner Schumacher.
Tour 3: Vom Enz- ins Altenbachtal (12,8 km, 108 Hm Anstieg, ca. 3:10 Std. reine Gehzeit)
Wir beginnen wie Tour 2. Hinter der Kammgarnspinnerei steigen wir dann durch den Wald auf die Höhe oberhalb von Bietigheim. Von hier reicht der Blick weit ins Land Richtung Süden. Am Oberen Wald entlang laufen wir weiter zum Geizenbrunnen oberhalb von Metterzimmern. Anschließend folgen wir ein Stück dem Altenbachtal Richtung Bietigheim. Bevor es zurück zum Siedlerheim geht, machen wir noch einen kurzen Schlenker durch die historische Altstadt. Die Tour führen Petra Döbler und Heidi Pregitzer.
Ab 12:00 Uhr bewirtet uns die Kolpingsfamilie Bietigheim-Bissingen im Siedlerheim mit Gegrilltem, Salat und verschiedenen Getränken.
Bitte beachten: am Siedlerheim sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden! Bitte den Kundenparkplatz der Firma Möbel Hofmeister am Ortsausgang Richtung Großingersheim
benutzen. Von dort führt ein ausgeschilderter Weg in ca. 15 Min. zum Siedlerheim.
Oder Bus 551 Richtung Großsachsenheim um 9:01 Uhr ab Bietigheim Bahnhof (Bussteig 2) bis Haltestelle Bolzstraße. Von dort die Friedrich-Ebert-Straße entlang in ca. 10 Min. zum Siedlerheim.
09:30 - 15:00
Ort:
Bietigheim-Bissingen, Siedlerheim im Sand
Friedrich-Ebert-Straße 66
74321 Bietigheim-Bissingen
iCalendar