Fällt aus: Der Dichter Friedrich Hölderlin – Auf Spurensuche eines Wanderers – Literarische Wanderung von Maulbronn nach Diefenbach

So., 22.03.2020, Maulbronn

Wir bedauern sehr, dass wir leider die Veranstaltung am 22.03. nicht dürchführen können und verschieben diese auf einen noch nicht bekannten Termin im Herbst 2020.

Nach den Veröffentlichungen und Informationen vom Robert-Koch-Institut, der WHO und unserem Gesundheitsminister geht es darum, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, damit die Krankenhauskapazitäten über einen längeren Zeitraum ausreichen. Auch wir als Verein stehen hier in der Verantwortung und nehmen diese wahr.

Wenn der neuer Termin bekannt ist, werden wir diesen kommunizieren.

Der Dichter Friedrich Hölderlin – Auf Spurensuche eines Wanderers

– Literarische Wanderung zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin –

mit Martin Ehlers, Archivar der Stadt Maulbronn (Vortrag)
und Freya Garhörer, Absolventin des Evangelischen Seminars Kloster Maulbronn (Rezitation)

Friedrich Hölderlin war Zeit seines Lebens auf der Suche. Als Wanderer hat er nicht nur im übertragenen Sinne große Entfernungen zurückgelegt. Was liegt da näher, als größter europäischer Wanderverein das spannende Leben von Hölderlin gemeinsam ein Stück weit zu Fuß zu erkunden. Gäste sind herzlich willkommen!

Die Wanderung beginnt im Kloster Maulbronn, dort wo der junge Hölderlin eine prägende Zeit verbracht hat. Wir treffen uns um 11:00 Uhr im östlichen Klosterhof am Jagdschloss, Dort befindet sich die erste Station der Wanderung. Über mehrere Stationen, an denen über das interessante Leben Hölderlins berichtet wird, geht es an den Bacchus in die Diefenbacher Weinberge. Dort werden wir den Gedenkbaum zu Hölderlins 250. Geburtstag präsentieren. Für eine Kleinigkeit zu Essen und für Getränke ist gesorgt. Ein WC ist vor Ort. Vom Weinberg aus kann ab ca. 16:30 Uhr die organisierte Rückfahrt mittels Reisebus zum Kloster Maulbronn genutzt werden.

Hölderlinwanderung – Flyer zur Veranstaltung

Teilnahmebeitrag:

  • Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Erwachsene: 2,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 5,00 €
  • Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten: frei

 

Optionaler Bustransfer zurück zum Kloster (Karten gibt es am Gedenkbaum am Ziel der Wanderung):

  • Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Erwachsene: 2,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 4,00 €
  • Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten: frei

 

Wenn Sie den Bustransfer zurück zum Kloster Maulbronn nutzen wollen, teilen Sie uns bitte im Kommentarfeld die Anzahl Personen mit. Vielen Dank.

Uhrzeit:
11:00 - 16:30

Ort:
Kloster Maulbronn
Kloster
75443 Maulbronn

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 0 von 1 Plätzen verfügbar.


Die Veranstaltung ist ausgebucht.



zur Übersicht