Newsletter Albverein Sternenfels – Nr. 2/2022 – 18.01.2022

NEWSLETTER DER ORTSGRUPPE STERNENFELS IM SCHWÄBISCHEN ALBVEREIN e. V.

TERMINE:
23. Januar 2022
Besenwanderung Oberderdingen Waldenserbesen am Wilfenberg
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ein zur Besenwanderung am kommenden Sonntag. Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Oberderdingen. Unter Führung der Ortsgruppe Oberderdingen geht es vorbei an den Kleintierzüchtern und am Pferdehof Stevensen über die Gauchhalde hoch aufs Horn. Von dort genießen wir die schöne Aussicht und haben bei gutem Wetter Sicht bis zur Zugspitze, falls gerade ein ICE aus dem Tunnel geschossen kommt. Weiter geht es in Richtung Großvillars. Dort werden wir am Wilfenberg in den Waldenserbesen einkehren.Wann: 13.30 Uhr
Wo: Treffpunkt Feuerwehrhaus Oberderdingen
Wanderstrecke: 7 km, ca. 1,5 Stunden

Bitte beachtet: aktuell gilt weiterhin die Corona-Alarmstufe II und damit die 2G+ Regelung. Damit ist die Teilnahme möglich von geimpften oder genesenen Personen, nur mit negativem Schnell- oder PCR-Test, falls die Impfung oder Infektion länger als 3 Monate zurückliegt. Ausnahme: genesene/geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung („Booster“) erhalten haben. Siehe auch online: Übersicht über die Corona-Regeln ab 12.01.2022 (BaWü). Kontrolle erfolgt mittels QR-Code.

NEUIGKEITEN:
Hol Dir in 2022 das Deutsche Wanderabzeichen!
Das Deutsche Wanderabzeichen kann jeder und jede machen. Eine Mitgliedschaft in einem Wanderverein ist dafür nicht erforderlich. Das Deutsche Wanderabzeichen gibt es für alle Altersstufen: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Was ist das Deutsche Wanderabzeichen und wie funktioniert das? Das Deutsche Wanderabzeichen wird seit 2010 vom Deutschen Wanderverband verliehen. Im Deutschen Wanderverband sind rund 70 landesweite und regionale Gebirgs- und Wandervereine organisiert. Der Schwäbische Albverein ist einer dieser Verbandsmitglieder und übrigens selbst der größte Wanderverein Europas. Das Wanderabzeichen ist ein Leistungs- und Motivationsabzeichen und soll zu regelmäßiger Bewegung animieren. Bisher wurden bereits über 13.500 Abzeichen verliehen. Sie gibt es in den Leistungsstufen BRONZE, SILBER und GOLD. Man beginnt immer mit BRONZE. Hierzu sind die Voraussetzungen in einem Kalenderjahr zu erfüllen. Das Wanderabzeichen in SILBER gibt es, wenn die entsprechenden Voraussetzungen in drei Kalenderjahren erfüllt werden. Und GOLD gibt es schließlich, wenn die Voraussetzungen in fünf unterschiedlichen Kalenderjahren erfüllt werden. Heißt also: Im ersten Jahr gibt es das Abzeichen in Bronze, im dritten Jahr das Abzeichen in Silber und im fünften Jahr das goldene Deutsche Wanderabzeichen.

  • Wo kannst Du das Deutsche Wanderabzeichen erwerben?
    Natürlich bei uns!
  • Was muss ich leisten?
    Um das Deutsche Wanderabzeichen zu erhalten, brauchst Du eine bestimmte Anzahl an gewanderten Kilometern: Erwachsene benötigen 200 km, Jugendliche 150 km und Kinder 100 km. Die Leistung muss innerhalb eines Kalenderjahres in mindestens zehn Einzelwanderungen erbracht werden.

 

Für das Jahr 2022 gilt weiterhin die pandemiebedingte Ausnahmeregelung: pro Monat können bis zu 20 Kilometern an individuellen Wanderaktivitäten auf einem „Extrablatt“ notiert werden, also Wanderungen, die ohne einen Mitgliedswanderverein des Deutschen Wanderverbandes durchgeführt werden. Auch Radwanderungen werden berücksichtigt: hierbei können pro 50 gefahrene Kilometer 10 km notiert werden. Das Extrablatt kann über unsere Website heruntergeladen und bei uns am Jahresende eingereicht werden.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erhältst Du dann kostenlos von uns Anfang 2023 das Deutsche Wanderabzeichen! Sei mit dabei. Wir freuen uns!
Weitere Informationen zum Deutschen Wanderabzeichen findest Du auf unserer Website.

Herzlich grüßt euch euer Vorstand der Ortsgruppe Sternenfels
Bernd Pelz        Willi Hampp        Helga Köhler

ABBESTELLEN DES NEWSLETTER
Wir senden Dir diesen Newsletter, da Du diesen abonniert hast.
Wenn Du unseren Newsletter abbestellen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an die Adresse:
stop.newsletter@albverein-sternenfels.de