TERMINE:
2. Juli (Sonntag)
Eröffnung des Metterradwegs
Nach zweieinhalb Jahren Projektarbeit wird der Metterradweg im Rahmen des Festjahres 1000 Jahre Diefenbach eröffnet. Der attraktive touristische Radweg, ein Fenster schwäbischer Kulturlandschaft, beginnt in Diefenbach, dem Metterquell‐Ort, und endet nach 29 Kilometern in Bietigheim, dem Mündungsort an der Enz. Der gewässerbegleitende Radweg wird nachhaltig den Freizeitwert der Region stärken. Und unsere Ortsgruppe Sternenfels ist besonders dankbar und stolz, haben wir doch diesen Radweg initiiert und fleißig im Projekt mitgearbeitet.
Die Eröffnung findet um 9.30 Uhr an der Gießbachhalle in Sternenfels-Diefenbach statt. Anschließend besteht die Möglichkeit, auf dem neuen Metterradweg gemeinsam zum Rad-Aktionstag nach Bietigheim-Bissingen zu radeln. Auch dort wird der Metterradweg eröffnet und zwar um 13.00 Uhr am Enzpavillon, direkt gegenüber der Mettermündung. Und dort ist vieles geboten: Ein Round-Table-Gespräch zum Metterradweg und zum Radverkehr im allgemeinen, eine Fahrrad-Trail-Show mit dem Weltmeister Oliver Widmann aus Bönnigheim, viele Infostände, ein spannendes Kinder-Programm und viele Aktionen rund ums Fahrrad.
https://sternenfels.albverein.eu/events/eroeffnung-metterradweg/
16. Juli (Sonntag)
Radtour nach Stettfeld zum Straßenfest und ins Römermuseum
Auf dem Kraichradweg geht es 30 km nach Stettfeld. Dort besuchen wir das Stettfelder Straßenfest, mit einem großen Angebot an Speiß und Trank. Anschließend erwartet uns eine interessante Führung durch das in 2022 umgebaute und neu gestaltete Römermuseum.
https://sternenfels.albverein.eu/events/radtour-nach-stettfeld-zum-strassenfest-und-ins-roemermuseum/
22. Juli (Samstag)
80-km-E-Bike-Tour 4 Flüsse: Metter, Enz, Neckar, Zaber
Die große Radrunde wird uns bis nach Lauffen an den Neckar führen. Zunächst geht es auf dem neuen Metterradweg an der Metter entlang bis nach Bietigheim. Direkt an der Mettermündung überqueren wir Metter und Enz und radeln auf dem Enztalradweg bis nach Besigheim. Dort werden wir in einem guten Lokal in der Altstadt erwartet und nach einem kühlen Eis an der Eisdiele, wer möchte, radeln wir entlang des Neckars weiter bis nach Lauffen. Kurz vor Lauffen auf einem echten Fahrrad‐Highway, der sich sehen lassen kann. Ein kurzer Abstecher führt uns auf die Burg auf der Neckarinsel, bevor es vorbei am Hölderlin‐Haus und Hölderlin‐Denkmal entlang der Zaber ins Zabertal und zurück nach Sternenfels geht. Bei ausreichend Kondition kann an der E‐Bike‐Tour natürlich auch mit einem klassischen Fahrrad teilgenommen werden.
https://sternenfels.albverein.eu/events/80%e2%80%90km%e2%80%90e%e2%80%90bike%e2%80%90tour-4-fluesse-metter-enz-neckar-zaber/
27. August (Sonntag)
Radtour nach Besigheim mit historischer Stadtführung
Auf dem nagelneuen Metterradweg geht es bis an die Mettermündung in Bietigheim und von dort an der Enz entlang nach Besigheim. In dem staatlich anerkannten Erholungsort erwartet uns eine geführte Tour durch die historische mittelalterliche Altstadt. Wir besichtigen das Fachwerkrathaus, die evangelische Stadtkirche mit dem Lindenholzhochaltar, den Fasskeller der Stadthalle Alte Kelter mit den noch gut erhaltenen Weinfässern und besteigen den Waldhornturm.
https://sternenfels.albverein.eu/events/radtour-nach-besigheim-mit-historischer-stadtfuehrung/
Herzlich grüßt euch euer Vorstand der Ortsgruppe Sternenfels
Bernd Pelz Willi Hampp
ABBESTELLEN DES NEWSLETTER
Wir senden Dir diesen Newsletter, da Du diesen abonniert hast.
Wenn Du unseren Newsletter abbestellen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an die Adresse:
stop.newsletter@albverein-sternenfels.de